Umfragetool
Im Fokus steht die Entwicklung eines modernen Umfragetools in nedyx® für das Beratungsunternehmen Risk Communication 360 GmbH, das eine Excel-Lösung ersetzt. Die Funktionen umfassen u. a. flexible Fragenkataloge, individuelle Anpassungen, aussagekräftige PDF-Reports mit Handlungsempfehlungen und einen universellen Cloud-Zugriff.

Risk Communication 360 GmbH | Siegfried F. Orendi (Geschäftsführer)
„Gemeinsam mit nedyx® haben wir ein spezialisiertes Tool entwickelt, mit dem Unternehmen jetzt einfach und komfortabel ihren gesetzlich verpflichtenden Risk-Check nach § 1 Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG)* durchführen können – inklusive sofortigem Reporting.“
*Das Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen existiert seit 2021 und verpflichtet Geschäftsleitungen von haftungsbeschränkten Unternehmen, bestandsgefährdende Risiken fortlaufend zu erkennen und gegenzusteuern. Wer heute nicht handelt, riskiert morgen die Existenz und kann noch dafür haftbar gemacht werden.

Auf einen Blick
- Anwendung: Digitales Umfragetool zur frühzeitigen Risikoerkennung im Rahmen des Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetzes (StaRUG).
- Zielsetzung: Ablösung statischer Excel-Lösungen durch eine moderne, flexible Plattform mit intuitiver Bearbeitung, erweiterbarem Fragenkatalog und automatisierten Reports.
- Ergebnis: Aussagekräftiger Ergebnisbericht mit konkreten Handlungsempfehlungen und standortunabhängigen Zugriff.
- Visualisierung: Dashboard mit Überblick über Status, Antworten und Risikofelder.
Die Herausforderung und Zielsetzung
Ein zentrales Kriterium war der Verzicht auf lokale Installationen: Das Tool wird cloudbasiert auf deutschen Servern gehostet und ist dadurch jederzeit und ortsunabhängig nutzbar – ob im Büro oder unterwegs. Der Risk-Check sollte sowohl als Desktop-Version als auch als Business App auf mobilen Endgeräten verfügbar sein.
Die Risk Communication 360 GmbH legte besonderen Wert darauf, verpflichteten Geschäftsführungen eine smarte, zukunftsfähige Lösung an die Hand zu geben, um ihrer gesetzlichen Verantwortung nach § 1 Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetzes (StaRUG) effektiv und zeitsparend nachzukommen.
Die Anwendung ist flexibel anpassbar – etwa bei Änderungen durch Gesetzgeber oder neue Anforderungen wie den EU-AI-Act oder Vorsorgechecks – und damit nachhaltig einsetzbar. Das integrierte Dashboard liefert auf einen Blick einen transparenten Überblick über den StaRUG-Reifegrad des Unternehmens und zeigt klar auf, wo konkreter Handlungsbedarf besteht.
So entstand nicht nur ein wertvolles betriebswirtschaftliches Steuerungsinstrument, sondern auch eine klare Dokumentation der Gesetzeserfüllung – nachvollziehbar sicher und jederzeit abrufbar.
Die Lösung
Aus den Abbildungen wird deutlich, wie intuitiv die Anwendung aufgebaut ist: Die Benutzerführung ist klar strukturiert, die Fragen logisch gegliedert und mit wenigen Klicks zu beantworten. Für den Risk-Check sind lediglich wenige gezielte Fragen notwendig – ein schlanker, zeiteffizienter Prozess, der dennoch fundierte Ergebnisse liefert.
Der automatisch generierte Ergebnisbericht bietet zunächst eine übersichtliche Zusammenfassung des Reifegrads im Risikomanagement – visuell aufbereitet, leicht
verständlich und auf einen Blick erfassbar. Im Anschluss folgen vertiefte Handlungsempfehlungen, die individuell auf die Antworten abgestimmt sind. So wird deutlich, wo konkret Handlungsbedarf besteht – und wie Unternehmen sowohl gesetzliche Anforderungen erfüllen als auch ihre interne Steuerungsfähigkeit verbessern können.
Über die Risk Communication 360 GmbH
Dank seiner über vier Jahrzehnten Erfahrung als Führungskräfte-Coach, Berater und Wirtschaftsmediator versteht Siegfried F. Orendi nicht nur die komplexen rechtlichen und finanziellen Anforderungen des StaRUG, sondern auch die unternehmerischen und menschlichen Aspekte, die bei der Umsetzung von Risikomanagementprozessen entscheidend sind. Diese Expertise floß in die Anwendung des Tools ein und sorgt dafür, dass Unternehmen nicht nur den Test durchführen, sondern auch die richtigen Maßnahmen daraus ableiten können.
Dank seines tiefgehenden Verständnisses für die Herausforderungen von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und deren Mandanten ist Siegfried F. Orendi der ideale Partner, um sowohl die rechtlichen Anforderungen des StaRUG zu erfüllen als auch maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die langfristig den Erfolg und die Stabilität des Unternehmens sichern. Durch diese Kombination aus technischer Exzellenz, strategischem Beratungsansatz und langjähriger Erfahrung hebt sich die Risk Communication 360 GmbH von anderen Anbietern ab und bietet ihren Kunden einen echten Mehrwert.

Über Siegfried F. Orendi
Mit über vier Jahrzehnten unternehmerischer Erfahrung in internationalen Kontexten hat Siegfried F. Orendi für sich den Leitspruch entwickelt: In der Unsicherheit liegt die größte Chance für Klarheit und Wandel. Dieses Lebensmotto prägt seine Arbeit als Risk Mentor bei der Risk Communication 360 GmbH – dort, wo es um kluge Steuerung in stürmischen Zeiten geht. Risikosteuerung, Krisenkommunikation, Consultative Selling, Leadership-Transformation und Vertriebsentwicklung sind für ihn keine theoretischen Konstrukte, sondern gelebte Realität.
Wie auf dem Motorrad, das ihn seit über sechs Jahrzehnten begleitet, braucht es auch im unternehmerischen Handeln vorausschauendes Denken, Anpassungsfähigkeit und die Bereitschaft, sich permanent weiterzuentwickeln. Die Wege verändern sich, doch wer Technik, Terrain und Tempo lesen kann, bleibt sicher in der Spur – ob im Vertrieb oder in Krisen und der Umsetzung von Chancen. Genau darin liegt die Verbindung zwischen Consultative Selling Expertise und StaRUG-konformem Risiko- und Chancenmanagement: wer früh erkennt, gezielt handelt und flexibel bleibt, schafft Stabilität, Vertrauen und nachhaltigen Unternehmenserfolg – selbst im Gegenwind.
Jetzt kostenlos testen
Sie möchten nicht die Katze im Sack kaufen? Das müssen Sie auch nicht! Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, sich von den nedyx®-Vorteilen zu überzeugen – noch bevor Sie die Plattform erwerben. Sie erhalten einen kostenfreien Zugang, können die Anwendung 30 Tage lang ausgiebig testen und alle Funktionen kennenlernen.